37911cd7-c3e3-4b09-b645-493fbc2f6050.jpeg

Während Cocktails in Bars oft mit aufwendigen Techniken und speziellen Zutaten zubereitet werden, lassen sich viele Drinks auch ganz einfach zuhause nachmachen – und mit ein paar Profi-Tipps sogar auf ein neues Level heben. Wer die Grundlagen versteht und kleine Tricks kennt, kann auch ohne teures Equipment außergewöhnliche Drinks kreieren, die garantiert gut schmecken.

Ein erfrischender Erdbeer-Cocktail geht auch ohne Profi-Equipment und das Beste: Er schmeckt garantiert! Mit wenigen Zutaten kannst du ihn ganz leicht zuhause nachmachen.

Zutaten:

6 cl Erdbeerpüree (frische Erdbeeren pürieren oder fertiges Püree verwenden)

4 cl Limettensaft (frisch gepresst)

2 cl Zuckersirup (nach Geschmack)

4 cl Sprudelwasser oder Limonade

Zubereitung ohne Profi-Equipment:

1. Ein leeres, sauberes Honigglas mit Eiswürfeln füllen.

2. Erdbeerpüree, Limettensaft und Zuckersirup dazugeben.

3. Deckel fest verschließen und das Glas kräftig schütteln, bis die Mischung gut gekühlt ist.

4. Den Cocktail in ein Glas abseihen und mit Sprudelwasser oder Limonade auffüllen.

 

So gelingt dir auch ohne Shaker ein perfekter Cocktail – erfrischend, fruchtig und kinderleicht!

Allgemeine Infos:

Cocktails sind eine Kunstform – eine perfekte Mischung aus Geschmack, Textur und Ästhetik. Ein wirklich guter Cocktail ist nicht einfach nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis. Er kann erfrischend und spritzig, fruchtig und süß oder herb und komplex sein. Doch egal, ob klassisch oder modern, mit oder ohne Alkohol – das Geheimnis eines perfekten Cocktails liegt immer in der richtigen Balance zwischen Säure, Süße, Bitterkeit und gegebenenfalls Alkohol.

Profitipps

1. Minze richtig vorbereiten

Wenn man Minze als Garnitur oder Zutat verwendet, sollte man sie vorher einmal sanft zwischen den Händen klatschen. Das löst die ätherischen Öle, ohne die Blätter zu beschädigen. So bekommt der Cocktail ein intensiveres Minzaroma, ohne bitter zu werden.

 2. Gläser vorkühlen 

Kalte Gläser halten den Cocktail länger frisch. Man stelle das Glas vorher für ein paar Minuten ins Gefrierfach oder fülle es mit Eis, während man mixt.

 

Der Profi

Gabriel Mayerhofer

Klasse: 5B, HTS St. Pölten

Flairmaster 2023+2024

46dd2be9-2f82-4b45-9b4c-bd52daee78a3.jpeg